Zum Hauptinhalt springen

Lebenslauf

Mein Lebenslauf – klar engagiert

Von September 2012 bis August 2024 durfte ich als Stadträtin und Baudirektorin die Stadt Luzern mitgestalten. Ich war in dieser Funktion Mitglied der Stadtregierung von Luzern. Dieser Tätigkeit bin ich mit viel Freude, Respekt und Engagement nachgegangen. Ich bin den Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Luzern dankbar, dass sie mir diese 12 Jahre Stadtratszeit ermöglicht haben. Eine facettenreiche Lebenserfahrung!

In meiner Funktion als Stadträtin war ich zudem in verschiedenen Verwaltungsräten und Vorständen (ewl Holding AG, Viva Luzern AG, Luzern Plus, BaBel, Stiftung zur Wiederherstellung des Felsenwegs/Bürgenstock) tätig.

Zuvor engagierte ich mich zuerst während 14 Jahre von 1992 – 2006 beim Bund. Ich war für das Staatsekretariat für Wirtschaft und das Bundesamt für Umwelt international tätig. Die Verbindung von Wirtschaft und Umweltschutz waren meine zentralen Themen. Das Prinzip der Nachhaltigkeit leitete mich dabei. 2006 wechselte ich den Arbeitsort nach Luzern und amtete bis 2012 als Dozentin und Studiengangleiterin an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Wirtschaftsethik und Internationale Wirtschaft waren meine Kernbereiche. Als Ergänzung liess ich mich von 2005 – 2008 nebenberuflich als Yoga Lehrerin ausbilden, gründete eine Yoga Schule in Luzern, unterrichtete mit viel Leidenschaft und hatte die Geschäftsführung des Unternehmens bis zu meinem Amtsantritt als Stadträtin inne.

Es ist und war für mich immer selbstverständlich, dass ich mich auf verschiedenen Ebenen engagiere und meinen Beitrag zu einer lebenswerten, kulturell bereicherten und zukunftsorientierten Gesellschaft leiste. Meine diversen Tätigkeiten als Stadträtin, Ökonomin, Dozentin, Unternehmerin und Sportlerin geben mir die Energie, die Erfahrung und den Weitblick, um mich zielorientiert für die Menschen, die Wirtschaft, für unseren Lebensraum und unsere Kultur einzusetzen.

Bisherige Tätigkeiten

Stadträtin

Als Stadträtin leitete ich von 2012 bis 2024 während drei Legislaturen die Baudirektion und war Mitglied des Stadtrates von Luzern. Städtebau, Stadtplanung, Immobilien, Geoinformation waren die inhaltlichen Kernbereiche meiner Direktion. Unterstützt wurde ich dabei durch das Team meines Stabs.

Dozentin

Von 2006 bis 2012 war ich an der Hochschule Luzern Wirtschaft tätig. Nebst der Lehrtätigkeit in Unternehmensethik, leitete ich die Studiengänge im Bereich Public und Nonprofit Management auf Bachelor- und Masterstufe und war in dieser Funktion auch Mitglied der Institutsleitung, des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie IBR.

Wirtschafts- und Umweltdiplomatin

Während 14 Jahre (bis 2006) arbeitete ich als Wirtschafts- und Umweltdiplomatin für die Schweiz (im EVD, EDA und UVEK) in Bern. Diese Tätigkeit brachte mich an zahlreiche internationale Verhandlungen und Konferenzen auf der ganzen Welt.

Geschäftsführerin Jaya Yoga GmbH

Als passionierte Yogapraktizierende und nebenberufliche Yogalehrerin gründete ich 2009 zusammen mit meiner Geschäftspartnerin das Yogacenter in Root (Jaya Yoga GmbH) mit einem qualitativ hochstehenden Angebot.

Ausbildung

  • 2002 - 2005: MAS in Philosophie und Management, Universität Luzern
  • 1987 - 1992: Studium in Nationalökonomie, lic.rer.pol, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Bern
  • 1984 - 1987: Studium in Ethnologie, Philosophisch-Historische Fakultät, Universität Bern
  • 1979 - 1983: Gymnasium Bern-Neufeld, Matura Typus Wirtschaft

Praxis

  • 2015 - 2024: VR-Mitglied der Viva Luzern AG
  • 2012 - 2024: Stadträtin und Baudirektorin der Stadt Luzern
  • 2012 - 2024: VR-Mitglied der ewl holding AG
  • 2012 - 2024: Vorstandsmitglied von Luzern Plus
  • 2012 - 2024: Vorstandsmitglied von BaBel – nachhaltige Quartierentwicklung des Luzerner Stadtteils Basel-Bernstrasse
  • 2012 - 2022: Stiftungsrätin in der Stiftung zur Wiederherstellung des Felsenwegs (Bürgenstock)
  • 2012 - 2015: VR-Mitglied der vbl AG
  • 2009 - 2012: Mit-Inhaberin und Geschäftsführerin, Jaya Yoga GmbH
  • 2006 - 2012: Dozentin/Studiengangleiterin Hochschule Luzern Wirtschaft
  • Mitglied der Institutsleitung, Institut für Betriebs-und Regionalökonomie
  • 1999 - 2006: Sektionschefin Europa und Bilaterales, Bundesamt für Umwelt BAFU/UVEK
  • Stv. Abteilungschefin Internationales, Bundesamt für Umwelt BAFU/UVEK
  • 1992 - 1999: Wiss. Mitarbeiterin/Adjunktin, Staatssekretariat für Wirtschaft seco (ehemals BAWI), EVD und EDA

Meine politischen Stationen

  • 2012 - 2024: Stadträtin und Baudirektorin der Stadt Luzern
  • 2011 – 2012: Kantonsrätin glp Luzern
  • 2009 – 2012: Mitglied des Vorstands der grünliberalen Partei der Stadt Luzern
  • 2009 – 2012: Grossstadträtin und Fraktionschefin glp Luzern
  • 2008: Mit-Begründerin und Mitglied der grünliberalen Partei Sektion Stadt Luzern
  • 2008 - 2009: Mitglied des Vorstandes der grünliberalen Partei des Kantons Luzern
  • Seit 2008 Mitglied der grünliberalen Partei des Kantons Luzern

Freizeit

Die freie Zeit geniesse ich mit verschiedenen Beschäftigungen, oft auch in Begleitung meines Lebenspartners, Dominique Criblez. Dazu gehören das Philosophieren und Debattieren, das Lesen, und Kultur in verschiedenen Sparten geniessen (Musik- Klassik und Oper-, Schauspiel und Film). Meinen Yoga-Alltag ergänze ich mit Tanzen, Jogging, Ski- und Bergtouren, Schwimmen und Segeln.
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost
Manuela Jost