Wirtschaft
Die Wirtschaft ist der Motor für die Stadt und den Kanton Luzern. Damit dieser optimal funktionieren kann, muss folgendes erreicht werden:
- Eine verkehrsberuhigte Innenstadt Luzern mit liberalen Öffnungszeiten und einem leistungsfähigen, modernen öffentlichen Verkehr.
- Eine moderate und konkurrenzfähige Besteuerung der Unternehmen.
- Bessere Rahmenbedingungen, massgeschneiderte und unbürokratische Unterstützung für unsere KMU und Jung-Unternehmen.
- Ausbau von Anreizsystemen für eine nachhaltige Umwelt- und Energiepolitik der KMU, damit es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt.
Verkehr
Die täglichen Verkehrsstaus in der Stadt und Agglomeration Luzern schaden der Wirtschaft, der Bevölkerung und der Umwelt. Die Lebensqualität leidet darunter. Hohe Priorität muss Folgendem eingeräumt werden:
- Einer grossräumigen und langfristigen Verkehrs- und Raumplanung damit der Verkehr für alle Verkehrsmittel fliessen kann.
- Dem Ausbau und Priorisierung des öffentlichen Verkehrs, der Velo- und Fussgängerbereiche.
- Der Entlastung der Quartiere vom individuellen motorisierten Durchgangsverkehr.
- Der Entlastung der Quartiere, die als Schleichwege insbesondere auch von ausserkantonalen Besuchern benutzt werden.
Bildung
Der Bildungsstandort Luzern ist bekannt und etabliert, muss aber weiter gestärkt werden, durch:
- Die Erhöhung der Qualität der Schulen dank fördern und fordern, sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften.
- Die bessere Vernetzung unsere Hochschulen mit der Wirtschaft, im Sinne der Interessen der Gesellschaft.
- Die Realisierung eines besseren Know-how-Transfer zum Nutzen aller.
- Die Verbesserung der Rahmenbedingungen, um Absolvierende unserer Schulen in der Region zu halten.
Kultur
Luzern ist eine Kulturstadt. Kultur ist ein wichtiges Abbild und Sinnbild unserer Gesellschaft. Sie muss weiter gefördert werden durch:
- Ein breites kulturelles Angebot, das eine kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen erlaubt.
- Die Auflösung der Gegensätzlichkeit von etablierten und alternativen kulturellen Angeboten.
- Die Gewährleistung des Zugangs zu kulturellen Angeboten für alle.
- Innovative Ideen für neue kulturelle Angebote und den Mut, diese umzusetzen.
Umwelt und Natur
Die Umwelt ist unser höchstes Gut, das es zu erhalten und nachhaltig zu nutzen gilt, durch:
- Gezielte Investitionen der Stadt und des Kantons Luzern in die Produktion erneuerbarer Energien.
- Eine konsequente energetische Bausanierung.
- Die pragmatische Umsetzung der Vision einer 2000 Watt Gesellschaft.
- Die Ansiedlung von Unternehmen aus der ökologischen Energiebranche bzw. aus der Cleantech-Branche.